Brauereimuseum im unterirdischen Felsenkellerlabyrinth
Das Museum unter der Erde! Auf 1.000 m² Fläche werden Ihnen die Geschichte und die traditionelle Herstellung des Bieres nahegebracht.
Bereits um 1450 wurde das Fürstbischöfliche Brauhaus Hirschberg gegründet. Seit dieser Zeit wurden in mühseliger Handarbeit die Keller aus dem Felsen geschlagen, um Lagerraum für das Bier dieser Brauerei zu schaffen.
Mit der Erfindung der Kühlmaschine hat der Keller in seiner eigentlichen Funktion als Bierkeller ausgedient. Einige Jahrzehnte diente er noch als Kartoffel- und Rübenkeller. Im Frühjahr 1945, als der Krieg auch ins Altmühltal kam, suchte ein Großteil der Beilngrieser Bevölkerung in diesem Felsenkeller Zuflucht. Dann geriet der Felsenkeller fast in Vergessenheit. Er bot Fledermäusen Unterschlupf und wagemutigen Lausbuben, die irgendwie Eingang fanden, Gelegenheit zu abenteuerlichen Mutproben.
1980 wurde der Braubetrieb eingestellt. Um die Erinnerung an die über 500-jährige Brautradition wachzuhalten, wurden in den Felsenkeller alte Brauereigeräte und -maschinen eingebracht. Anhand dieser Zeugnisse alter Braukunst wird den Besuchern die traditionelle Herstellung des Bieres von den Rohstoffen - Hopfen und Malz - angefangen bis hin zur Fass- und Flaschenabfüllung gezeigt.
Die Führungen finden ganzjährig im Felsenkeller statt (8 °C Raumtemperatur - bitte warme Kleidung mitbringen).
Preise
Erwachsene: 5,00 €
Kinder von 8 bis einschl. 15 Jahre: 3,50 €
Gruppen (ab 10 Personen): Erw. 4,50 €, Kinder von 8 bis einschl. 15 Jahre 3,00 € Weißwurstessen für Gruppen ab 10 Pers.: 7,90 €/Per. (1 Paar Weißwürste, 1 Breze, 1 Getränk)
Öffnungszeiten
April bis 31. Oktober
Sonntag: ab 10:30 Uhr
01. August bis 31. August
Donnerstag, Sonntag: ab 10:30 Uhr
Ab Ostern bis Ende Oktober öffnet das Brauereimuseum für Besucher. Im Rahmen einer Führung kann es zu den angegebenen Zeiten besichtigt werden. Dauer ca. 1 Stunde.
Gruppenführungen ab 10 Personen sind ganzjährig nach Vereinbarung möglich!
Direkt beim Museum:
Veranstaltungen
22.04.18Führungen und Exkursionen
Führung durch das Brauereimuseum
Auf 1.000 qm Fläche werden Ihnen die Geschichte und die traditionelle Herstellung des Bieres nahegebracht. Die Führungen finden im unterirdischen Felsenkeller-Labyrinth statt. (8°C Raumtemperatur - bitte warme Kleidung mitbringen!)
29.04.18Führungen und Exkursionen
Führung durch das Brauereimuseum
Auf 1.000 qm Fläche werden Ihnen die Geschichte und die traditionelle Herstellung des Bieres nahegebracht. Die Führungen finden im unterirdischen Felsenkeller-Labyrinth statt. (8°C Raumtemperatur - bitte warme Kleidung mitbringen!)
06.05.18Führungen und Exkursionen
Führung durch das Brauereimuseum
Auf 1.000 qm Fläche werden Ihnen die Geschichte und die traditionelle Herstellung des Bieres nahegebracht. Die Führungen finden im unterirdischen Felsenkeller-Labyrinth statt. (8°C Raumtemperatur - bitte warme Kleidung mitbringen!)
13.05.18Führungen und Exkursionen
Führung durch das Brauereimuseum
Auf 1.000 qm Fläche werden Ihnen die Geschichte und die traditionelle Herstellung des Bieres nahegebracht. Die Führungen finden im unterirdischen Felsenkeller-Labyrinth statt. (8°C Raumtemperatur - bitte warme Kleidung mitbringen!)
20.05.18Führungen und Exkursionen
Führung durch das Brauereimuseum
Auf 1.000 qm Fläche werden Ihnen die Geschichte und die traditionelle Herstellung des Bieres nahegebracht. Die Führungen finden im unterirdischen Felsenkeller-Labyrinth statt. (8°C Raumtemperatur - bitte warme Kleidung mitbringen!)