vom 5.9.2025 bis 14.9.2025

Bayerisch genießen!

Traditionell beginnt am ersten Wochenende im September das Beilngrieser Volksfest und hat wie immer wieder jede Menge zu bieten. Ein Fest für Jung und Alt – miteinander feiern und bayerisch genießen!

Festatmosphäre und den Duft von bayerischen Schmankerln schnuppern, sich bei vielen rasanten Fahrgeschäften den Bauch kitzeln lassen und gemütlich miteinander feiern. Das Bier kommt wie gewohnt wieder von der Brauerei Schattenhofer aus Beilngries

Mehr Infos zu den Schaustellern und Fieranten

Unser Programm ist jedes Jahr vielseitig

...typisch bayerisch und Unterhaltung pur!

Freitag: Wahl der Volksfestkönigin 

Samstag: Partystimmung 

Sonntag: Volksfestumzug 

Montag: Kindernachmittag mit Spielen auf dem Sportplatz, Tag der Betriebe

Dienstag: Großer Volksfestmarkt und Frühschoppen im Festzelt ab 10:00 Uhr
                 Abend mit den Festköniginnen und Partystimmung ab 18:00 Uhr

                 (Achtung NEU: Volksfest-Shuttlebusse siehe Link zum Fahrplan unten anbei)

Mittwoch: Ruhetag

Donnerstag: Seniorennachmittag, Hoagascht

Freitag: Großer Familennachmittag, Brillantfeuerwerk

Samstag: Partystimmung 

Sonntag: Oide Altmühl-Wiesn,
                10jähriges Jubiläum der Patenschaftskompanie "1. Panzerbataillon 8"

Programmübersicht für das Volksfest 2025Fahrplan Volksfest-Shuttlebus am 09.09.2025

Unsere Volksfestkönigin 2024/2025

Teresa Weigl

Teresa wurde am ersten Volksfest Freitag von der Festgemeinde gewählt.

Gerne stellt sie sich vor!

Hier könnt ihr nachschauen, welche Königinnen vor ihr im Amt waren:

Beilngrieser Volksfestköniginnen seit 1972

Wir suchen die Volksfestkönigin 2025/26 - bewirb Dich jetzt!

Wer folgt Teresa auf den Thron?

Bewerbungsbögen und alle weiteren Informationen gibt es hier

Volksfestzug am Sonntag, 7. September 2025 um 14:00 Uhr

Hinweise zum Volksfestzug

Das diesjährige Festzugthema lautet:
„Beilngries - wia's is, für Einheimische und Gäste ein Paradies“

Alle Informationen zum Festzug

Die Oide Altmühl Wiesn

Ein Volksfest im Altmühltal wie anno dazumal - am 2. Volksfestsonntag

Unsere Oide Altmühl-Wiesn – ein Volksfest im Altmühltal wie anno dazumal mit Steinmaßkrügen und Volkstanz mit dem Heimat- und Traditionsverein Wolfsbuch. Immer am zweiten Volksfestsonntag!

Wer Lust und Laune hat, das Tanzbein auf dem „Tanzboden“ in der Mitte des Zeltes zu schwingen, ist herzlich dazu eingeladen. 

Tischreservierung, Essensmarken & Bierzeichen

Tischreservierungen, Essensmarken und Bierzeichen können Sie bei der Festwirtsfamilie bestellen.

Entweder online oder direkt beim Braugasthof Schattenhofer an der Rezeption (Bezahlung vor Ort)

Hier geht's zum Reservierungsportal