Bayerische Ehrenamtskarte

Der Landkreis Eichstätt führt eine Ehrenamtskarte ein. Dadurch besteht u. a. die Möglichkeit des Nachweises einer ehrenamtlichen Tätigkeit. Damit soll die Bereitschaft zur Übernahme ehrenamtlicher Tätigkeiten gefördert werden. Durch die Ehrenamtskarte wird die Möglichkeit geschaffen, dass ehrenamtlich Tätigen Vorteile gewährt werden können. Es besteht die Möglichkeit des überregionalen Einsatzes.

Voraussetzungen für die Erteilung einer Ehrenamtskarte:

Die Gültigkeitsdauer der Ehrenamtskarte beträgt 3 Jahre.

Gewerbetreibende, die diese Aktion unterstützen wollen, können sich durch den Abschluss einer Teilnahmevereinbarung mit dem Landkreis Eichstätt beteiligen. Die interessierten Gewerbetreibenden können die Teilnahmevereinbarung hier herunterladen oder diese im Bürgerbüro der Stadt Beilngries abholen. Die unterzeichnete Vereinbarung ist bei der Stadt Beilngries abzugeben. Die Stadt leitet diese dann an das Landratsamt weiter.

Die Vereine der Großgemeinde Beilngries werden ebenfalls von der Stadt Beilngries aufgefordert, einen Antrag für die Erteilung für die entsprechenden Vereinsmitglieder einer Ehrenamtskarte auszufüllen und diese zu beantragen. Der Antrag ist bei der Stadt Beilngries abzugeben. Er wird dann nach Bestätigung der eingetragenen Daten an das Landratsamt Eichstätt zur Ausstellung der Karte weitergeleitet. Der Antrag steht hier zum Download oder im Bürgerbüro der Stadt Beilngries bereit.

Teilnahmeerklärung von Betrieben (36,7 KB)

Antrag auf Ausstellung einer Ehrenamtskarte (48,9 KB)