die WILDE EMMA

der Genussmarkt in Beilngries am 07./08. Oktober
Im Wechsel zum Zwiebelmarkt wird im Turnus von 2 Jahren ein neuer Markt veranstaltet. Themen wie Nachhaltigkeit, Regionalität, Ernährung, Landwirtschaft, Tradition und Brauchtum stehen bei der WILDEN EMMA im Vordergrund.
Zwei interessante Markttage rund um Food-Trends, bewusste Esskultur, Slow Food, Bio-Produkte, Fair-Trade, nachhaltiges Handwerk stehen uns bevor.
Unterstützt von

der Raiffeisenbank Altmühl-Jura eG
Highlight
die Bierschneider-Lounge
hoch hinaus geht es mit dem Kran, der Sie über die Dächer von Beilngries hebt! Werft einen Blick über die Stadt und die Wilde Emma und genießt die Aussicht bei einem Glas Sekt oder Bier!
Was erwartet Euch?

stöbern, probieren, einkaufen
- Brauerei Schattenhofer aus Beilngries
- Metzgerei Leidl aus Beilngries: Würstel- und Steaksemmeln
- Schafhalterei Gomringer aus Biberbach: Schaffelle, Schafwolle und Schafmilchseife
- Franz Götz aus Kottingwörth: Kürbisse, Kartoffeln, Walnüsse, Äpfel
- MiMi´s Laden aus Beilngries: Mehle von versch. Mühlen, Backzutaten, Marmeladen, Gewürze, Wildräuteressige, Wildkräutersirup, Chutneys, versch. Öle, versch. Schnäpse, Liköre, Säfte, Weine, Kaffee, Nudeln, Müsli, Wurstwaren, Gärkörbe zum Brotbacken, Seifen vom Walhalla-Lamm, feste Handcreme aus Schernfeld.
- Andreas Hiltner aus Beilngries: Honig
- KERAMIK & MEHR aus Beilngries: handgemachte Keramiktöpfe zur Aufbewahrung von Lebensmitteln
- Buchladen Beilngries: Leseecke mit Sonderrabatt Aktion
- Dos Estaciones aus Beilngries: Kaffee, Kuchen, Schokoladenwaren, Trinkschokolade
- Klosterbetriebe Plankstetten aus Berching: Brot- und Backwaren, Wurstwaren, Spirituosen, Bier, Apfelsaft, Nudeln, Konfitüren, Essig, vegane Aufstriche
- Carlbauer direkt vom Bauernhof aus Kelheim: Kartoffelvielfalt (Historische Sorten wie Bamberger Hörnchen, blaue Trüffelkartoffel, Linda, uvm.), Kürbisse, Selbstgepresste Öle, Eingemachtes im Glas
- Bleimer Schloss aus Greding: Wein, Sekt, Secco, Aperitifs, Wasser, Limonaden, Federweißer
- Rosis Obstgarten aus Eberswang: Saft, Marmelade, Obst
- HerbaRie aus Altmannstein: verschiedene Öle, Kräuterdemonstrationen, Gewürze, Kräutermagenbitter, Kräutersalze
- Küchlebäcker Pregler aus Nürnberg: Frisch vor Ort gebackene Küchle/Auszogne, ergänzt mit Biokaffee und Biotee im Ausschank
- Michael Heislbetz aus Ernersdorf : Bioeier und Nudeln
- Michael Sippl aus Döllwang: regionale Metzgerware
- Gemüsehof Humbold aus Ingolstadt: saisonelles Gemüse aus eigenem Anbau
- Fischzucht Reile: Fische und Fischburger
- Asiatisch Regional aus Neumarkt: indonesische Küche aus regionalen Produkten - vor Ort für Sie gekocht
- Soso die Heimatseife aus Eichstätt: selbstgesiedete Seifen
- Hofkaiserei aus Pfraunfeld: Käse und Frischkäsespezialitäten
- Wandlbeck GmbH aus Appertshofen: Fruchtaufstriche, Sirupe, Senfe, Aufstriche, Crêpes, Kaffee, Kuchen, Gebäck, Schorlen, Cocktails
- Vorratskammer Pickelmann aus Pommelsbrunn
- Schwarzachtal Alpakas aus Berg: Produkte aus Alpakawolle
- Schuttaler Hofmolkerei aus Welheim: Käse und Milch
- Hoferbauer aus Waltenhofen: Bio-Speiseöle, Bio-Urgetreide-Mehle, Bio-Saaten
- Metzgerei Schmid aus Hexenagger: Wildragout, Wildwraps, Wildwürstel, Lamm und Schwein aus heimischer Schlachtung
- Rehm Hanf aus Laimerstadt: Hanfprodukte, Sonnenblumenöl, Honigessig, Hanftee, Hanfschorle, Hanfhugo. Hanföle und Müslihanf, Hanfnudeln und Hanf-Pferdeleerlies
- Rosis Dinkelkissen: Bio-Dinkelkissen
- Gemüserei aus Mühlhausen: Gemüse und Schnittblumensträuße

informieren, lernen, anschauen
- Brauerei Schattenhofer aus Beilngries: Brauereikultur in Beilngries und Bayern
- Kräuterpädagoginnen: Christine Baumann, Margit Graf und Angela Plankl zeigen und erklären die heimischen Kräuter, was wir aus der Region ernten und wie die Kräuter verwendet werden können.
- Eugenia Schuttag aus Paulushofen: Kunstausstellung im Foyer des Haus des Gastes
- Kulturhistorischer Verein aus Beilngries: Waffelbäckerei und "wie wird mit einem Glasrührgerät aus Rahm Butter?"
- Landschaftspflegeverband Eichstätt: Informationsstand zur Landschaftspflege mit Kinderquiz
- PACK.ESEL. aus Breitenbrunn: zeigt wie man Sensen dengelt
- Klöppelvorführung mit Thekla Pscherer aus Beilngries
- Informationsstand des Bund Naturschutz - Ortsgruppe Beilngries
- Gabi Maier-Marx von Keramik & Mehr zeigt, wie man töpfert
- Vorführungen Filzen und Spinnen von Ursula Gomringer
- Infostand Dinomuseum - Glücksradaktion mit tollen Preisen - ein echter Dinoknochen zum Anfassen
Warteliste
hier geht es zu unserem Online-Bewerbungsformular
jetzt bewerben!
Gestaltung
Herzlich Willkommen