
Im Lauf der Jahrhunderte sind viele Menschen durch die Türen von Schloss Hirschberg gegangen. Grafen und Ritter, Adelige und Beamte, Fürstbischöfe und Hofleute, Alumnen und Professoren, Gottsuchende und Bildungshungrige. Auf dem Bergsporn von Hirschberg entsteht ab dem 11. Jahrhundert die ...
Eine Halle – viele Möglichkeiten Bei der Planung der neuen Dreifach-Turnhalle hat die Stadt Beilngries großen Wert auf die Berücksichtigung der „Mehrzwecknutzung“ gelegt. Das heißt, dass zusätzlich zur sportlichen Nutzung durch Schulen und Vereine die Voraussetzungen geschaffen ...
Ihr Veranstaltungsort im Zentrum Bayerns! Vom Getreidespeicher bis zur Tourist-Information! Der imposante Bau wurde im 15. Jahrhundert erbaut. Früher war der fürstbischöfliche Getreidespeicher mit städtischer Brotbank - man spricht vom "Getreidekasten" - und Kramladen im Erdgeschoss. Im ...