Amtliche Bekanntmachungen

Bekanntmachung zur Sitzung des Bauausschusses am Donnerstag, den 27.11.2025 um 16:00 Uhr


Im Sitzungssaal der Stadt Beilngries im Rathaus, III. Stock

 

Tagesordnung:

Öffentliche Sitzung:

1.

Ortstermine

1.1

Überflutungsschutz im Bereich Dorfplatz und Am Wasl in Wolfsbuch;

- Vorstellung einer möglichen Verbesserungsmaßnahme

2.

Bauanträge

2.1

Antrag auf Vorbescheid zur Umnutzung einer Bäckerei zu einer Pension mit Café auf dem Grundstück mit der Fl.Nr. 139/0 Gemarkung Beilngries, Schrannenplatz 1, 92339 Beilngries

2.2

Antrag auf Baugenehmigung zum Neubau eines Schleuderbetonmasts mit 2 Plattformen sowie Outdoor-Systemtechnik auf Fundament auf dem Grundstück mit der Fl.Nr. 542/0 Gemarkung Beilngries, Ottmaringer Straße, 92339 Beilngries

2.3

Antrag auf Nutzungsänderung der vorhandenen Wasch- und Lagerräume im Erdgeschoss als Wohnraum sowie Antrag auf Isolierte Befreiung von den Festsetzungen des BPlanes Nr. 4 "Greppeläcker" hinsichtlich der offenen Bauweise auf dem Grundstück mit der Fl.Nr. 1091/1 der Gemarkung Beilngries, Gaisbergweg 3, 92339 Beilngries

2.4

Antrag auf Baugenehmigung zum Neubau eines Mehrfamilienhauses mit 3 Wohneinheiten, Garage und Stellplätzen (Haus 1) auf dem Grundstück mit der Flurnummer 1421/7 der Gemarkung Beilngries, Sudetenstraße 2, 92339 Beilngries

2.5

Antrag auf Baugenehmigung zum Neubau eines Einfamilienhauses mit Garage und Carport (Haus 2) auf dem Grundstück mit der Flurnummer 1421/7 der Gemarkung Beilngries, Sudetenstraße 2, 92339 Beilngries

2.6

Antrag auf Baugenehmigung zur Errichtung eines Stallgebäudes mit Futtersilos zur Insektenmast auf dem Grundstück mit der Fl.Nr. 1783/0 der Gemarkung Kevenhüll, Oberndorf 1 a, 92339 Beilngries

2.7

Antrag auf Baugenehmigung zum Neubau eines Einfamilienhauses mit Doppelgarage auf dem Grundstück mit der Fl.Nr. 410/7 der Gemarkung Beilngries, Kirschbaumweg 3, 92339 Beilngries

2.8

Antrag auf Baugenehmigung zum Neubau von zwei Einfamilienhäusern mit Carport auf dem Grundstück mit der Fl.Nr. 149/4 der Gemarkung Kottingwörth, Dietfurter Straße 14, 92339 Beilngries

3.

Fragestunde

4.

Verschiedenes

 

Mit freundlichen Grüßen


Helmut Schloderer

Erster Bürgermeister

 

Bekanntmachung der TenneT TSO GmbH

Ankündigung von bodenkundlichen und geotechnischen Vorarbeiten Juraleitung: 380-kV-Ersatzneubau Raitersaich-Altheim

Als zuständiger Übertragungsnetzbetreiber in der Region plant die TenneT TSO GmbH den Bau der neuen 380-kV-Leitung von Raitersaich nach Altheim und damit den Ersatz der bestehenden Leitung.

Im Kontext des laufenden Genehmigungsverfahrens, dem sogenannten Planfeststellungsverfahren, müssen notwendige Vorarbeiten durchgeführt werden. Hierzu gehören unter anderem Bodenuntersuchungen, um für das Planfeststellungsverfahren wichtige Informationen zu gewinnen.

Es ist gesetzlich vorgeschrieben, dass diese Arbeiten spätestens 14 Tage vor Beginn ortsüblich in den Kommunen bekannt gegeben werden.

Nach § 44 Abs. 1 EnWG sind Eigentümer oder Nutzungsberechtigte der betroffenen Grundstücke verpflichtet, die zur Vorbereitung der Planung des Vorhabens notwendigen Vermessungen, Boden- und Grundwasseruntersuchungen sowie sonstige Vorarbeiten durch den Träger des Vorhabens oder von ihm Beauftragten zu dulden.
Das Ingenieurbüro IG Braunschweig GmbH führt die Bodenuntersuchungen im Auftrag von TenneT durch. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden sich anhand eines von TenneT ausgestellten Berechtigungsnachweises vor Ort ausweisen können.

Die Bekanntmachung liegt in der Verwaltung der Stadt Beilngries, Hauptstraße 24, 92339 Beilngries,
 I. Stock, Zimmer 13, während der allgemeinen Geschäftsstunden zur Einsichtnahme auf.

(Ebenso kann diese mit dem nachfolgenden Button heruntergeladen werden.)


Download Bekanntmachung Juraleitung

Bebauungsplan Nr. 118 „Heiligenholz“ und 57. Änderung des Flächennutzungsplans in Arnbuch

Bekanntmachung über die Beteiligung der Öffentlichkeit gem. § 3 Abs. 1 BauGB

Weitere Unterlagen finden Sie hier

Bebauungsplan Nr. 73.1 „Untermühlweg“ - 1. Änderung in Beilngries

Bekanntmachung des Satzungsbeschlusses gem. § 10 Abs. 3 BauGB

Weitere Unterlagen finden Sie hier