Litterzhofen

Litterzhofen ist der nördlichste Ort im Regierungsbezirk Oberbayern und liegt am „Dreiländereck“ der Landkreise Eichstätt, Neumarkt und Roth. Das Dorf ist wahrscheinlich als Ausbauort des Königshofes Greding entstanden.

Von den einstigen Haupterwerbsbauern sind noch vier Vollerwerbsbetriebe geblieben. Mitte des 15. Jahrhunderts wurde die kleine spätgotische Kirche erbaut.

Im Sommer 1786 schlug in das Gotteshaus der Blitz ein. Dadurch wurde ein Kerzenleuchter in die Decke des Chorgewölbes katapultiert. Dort steckt er noch heute. Ein aktiver Würfelverein hat jedes Mitglied dazu verpflichtet, als Symbol der Zugehörigkeit sonntags und bei Vereinsfesten einen Würfel in der Tasche zu tragen.

Ortssprecher

Josef Tratz
Litterzhofen
Litterzhofen 12
92339 Beilngries
Tel.: 0160 90971424
Litterzhofen - Kerzenleuchter
Litterzhofen - Ortsansicht