Schloss Hirschberg öffnet die Türen und lädt ein, die Spuren seiner Geschichte zu entdecken.
Am und im Schloss sind kunsthistorisch sehenswert:
Datum: | 01.01.23 - 31.12.23 |
In diesem Zeitraum buchbar! | |
Uhrzeit: | 9:00 Uhr bis 20:00 Uhr |
Dauer: | 1 Stunde |
Treffpunkt | Schlosshof |
Infotelefon: | 08461 8435 |
Teilnehmer | 1 bis 30 Personen |
Hinweis | Auch für Kinder bis 12 Jahre geeignet |
So. 16.04.23 Führungen und Exkursionen
Am und im Schloss sind kunsthistorisch sehenswert: Mittelportal des Saalbaues mit Jura-Steinskulpturen von Johann Jakob Berg, den Hof- bzw. Zeremonien- und den Küchenmeister darstellend, mit Bauinschrift und Wappen des Fürstbischofs von Strasoldo; der Stuck im Innern ebenfalls von J. J. Berg ...
So. 30.04.23 Führungen und Exkursionen
Am und im Schloss sind kunsthistorisch sehenswert: Mittelportal des Saalbaues mit Jura-Steinskulpturen von Johann Jakob Berg, den Hof- bzw. Zeremonien- und den Küchenmeister darstellend, mit Bauinschrift und Wappen des Fürstbischofs von Strasoldo; der Stuck im Innern ebenfalls von J. J. Berg ...
So. 07.05.23 Führungen und Exkursionen
Am und im Schloss sind kunsthistorisch sehenswert: Mittelportal des Saalbaues mit Jura-Steinskulpturen von Johann Jakob Berg, den Hof- bzw. Zeremonien- und den Küchenmeister darstellend, mit Bauinschrift und Wappen des Fürstbischofs von Strasoldo; der Stuck im Innern ebenfalls von J. J. Berg ...
So. 28.05.23 Führungen und Exkursionen
Am und im Schloss sind kunsthistorisch sehenswert: Mittelportal des Saalbaues mit Jura-Steinskulpturen von Johann Jakob Berg, den Hof- bzw. Zeremonien- und den Küchenmeister darstellend, mit Bauinschrift und Wappen des Fürstbischofs von Strasoldo; der Stuck im Innern ebenfalls von J. J. Berg ...
So. 11.06.23 Führungen und Exkursionen
Am und im Schloss sind kunsthistorisch sehenswert: Mittelportal des Saalbaues mit Jura-Steinskulpturen von Johann Jakob Berg, den Hof- bzw. Zeremonien- und den Küchenmeister darstellend, mit Bauinschrift und Wappen des Fürstbischofs von Strasoldo; der Stuck im Innern ebenfalls von J. J. Berg ...