Eine Vulkaninsel hoch im Norden Europas mit Landschaften wie aus einem Fantasyfilm. Das ist Island. Schwarze Strände aus Lavasand wechseln sich ab mit zerklüfteten Felsformationen. Wasserfälle wetteifern um die Gunst der Besucher. Geysire, Schlammtöpfe und Fumarolen lassen erahnen welch heiße Kraft unter der Oberfläche schlummert. Mächtige Gletscher im Süden der Insel bilden einen eisigen Gegenpol. Islands Landschaften sind atemberaubend und doch so verletzlich. Seit 2009 hat Michael Schneidt die Vulkaninsel regelmäßig bereist. Fünf Monate hat er insgesamt auf der Insel verbracht und dabei mehr als 30.000 Kilometer zurückgelegt. Viel Geduld und Sorgfalt bescherten ihm außergewöhnliche Bilder dieser schroffen und gleichermaßen faszinierenden Landschaft sowie immer wieder auch unerwartete Begegnungen mit der heimischen Tierwelt. Neben den touristischen Highlights sind es auch die intimen Orte in die der Fotograf eintaucht um sie in einem würdigen Rahmen abzulichten. Zudem erkundet er das lebensfeindliche Hochland sowohl per Hochlandjeep als auch aus der Luft. In seiner Live-Multivision zeigt Michael Schneidt eindrucksvoll was Island für seine Besucher bereit hält und warum es für viele ein Sehnsuchtsziel bleibt. Einzigartige Bilder, untermalt von einfühlsamer Musik ergeben ein harmonisches Gesamtkunstwerk dieser aus Vulkanen geborenen und durch Eis geformten Insel am Rand der bewohnbaren Welt.
Reisebericht - "ISLAND - Sehnsuchtsziel im hohen Norden"
Datum: 7. November 2025
Zeit: 19:30 Uhr
Eintrittspreise
Regulär: 12,- €
Ermäßigt: 8,- €
Abendkasse 15,00 €/ ermäßigt Abendkasse 10,00 €
Veranstalter
Auch an diesem Ort
-
18. - 19. Oktober 2025
Sonstige Veranstaltungen
Bilderausstellung
-
11. November 2025
Vortrags- und Informationsveranstaltungen
Vortrag "Barrierefrei Wohnen im Alter"
-
14. November 2025
Fasching
Eröffnungsball der Grün-Weiß Zwiebelonia
-
22. November 2025
Feste und Feiern
143. Burschenball
-
30. Dezember 2025
Sonstige Veranstaltungen
Großer Heimatabend des Trachtenvereins
-
18. Januar 2026
Kinderveranstaltung
1. Kinderfasching