Die Begeisterung fürs Radeln fällt in Beilngries leicht: Ein gut ausgeschildertes, 250 Kilometer langes Radwegenetz umspannt die Stadt.
Ein Spitzenreiter unter den Radwegen ist der „Altmühltal-Radweg“: Seit Jahren ist er bei den Rankings des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs (ADFC) auf den vorderen Plätzen zu finden. Eben und familienfreundlich führt er durch den Naturpark Altmühltal und direkt nach Beilngries.
Bequem zum Startpunkt ihrer Tour oder zurück nach Beilngries.
Zwischen Beilngries und Neumarkt i.d.OPf. ist von Mai bis Mitte Oktober an Samstagen, Sonn- und Feiertagen der Kanal-Altmühl-Express unterwegs. Auch der Freizeitbus 6010 der Linie Nord zwischen Regensburg, Kelheim und Eichstätt macht Halt in Beilngries www.naturparkaltmuehltal.de/freizeitbusse
Die Altmühltaler Busreisen bieten ebenfalls einen Rad- und Wandertransfer an unterschiedlichen Terminen an www.busbusbus.de
Länge 393 km
Das Wasser ist ein fast ständiger Begleiter für Radler auf dem rund 460 Kilometer langen Fränkischen WasserRadweg. Auf ebenen Strecken am Fluss- und Seeufer erkunden sie drei abwechslungsreiche Urlaubslandschaften – das Fränkische Seenland, das Romantische Franken und den Naturpark ...
Länge 304 km, Fahrzeit ca. 5 Tage
Mal atemberaubend wild, mal lieblich sanft durchströmen die Flüsse Donau, Altmühl, Pegnitz, Vils und Naab das Herzland von Bayern. Im Grün ihrer Auen heißt es eintauchen in das zeitlose Idyll weiter Täler, rauer Felsen und weltberühmter Sehenswürdigkeiten. Abschalten. Blick und Seele ...
Länge 175 km
Die Rundtour Ost ist ideal, wenn man den Fränkischen WasserRadweg über die A9 aus Richtung Süden erreicht. Die 175 km sind in 3 bis 4 Tagen gut zu radeln. Beginnend in Greding führt die Rundtour Ost aus dem Naturpark Altmühltal ins Fränkische Seenland nach Pleinfeld. Nun folgt man der ...
Länge 158 km
Der Altmühltal-Radweg zählt zu den beliebtesten Radwegen Deutschlands - und dies zu Recht: Auf 166 Kilometern folgen Sie der gemächlich dahinfließenden Altmühl von Gunzenhausen bis Kelheim durch den Naturpark Altmühltal und entdecken an einem Stück die faszinierende Schönheit der ...
Länge 46 km
Berching, Beilngries, Breitenbrunn und Dietfurt sind historische Orte – das sehenswerte Quartett ist allemal eine Radtour wert. Idyllische, nahezu unberührte Natur wie beispielsweise das Tal der Weißen Laber und moderne Bauwerke wie der Main-Donau-Kanal wechseln sich unterwegs ab. ...
Beilngries – Kottingwörth – Töging – Ottmaring – Beilngries
Länge 24 km
Tourenvorschlag Nummer 3 aus der Karte "Altmühl-Jura Radwege und Tourenvorschläge" Historische Altstadt Beilngries - Wehrkirche St. Vitus in Kottingwörth - Schloss Töging - Erlebnisdorf „Alcmona“ - Schleuse Dietfurt - Ludwig-Donau-Main-Kanal - Golfplatz
in Beilngries: Stadtrundgang, ...
Beilngries – Plankstetten – Berching – Gösselthalmühle – Beilngries
Länge 20 km
Tourenvorschlag Nummer 4 aus der Karte "Altmühl-Jura Radwege und Tourenvorschläge" Historische Altstadt von Beilngries – historische Altstadt von Berching – Benediktinerabtei Kloster Plankstetten – Schleuse Berching – Ch. W. Gluck Museum Berching (Mai-Oktober) – ...
Beilngries - Kottingwörth - Töging - Ottmaring - Beilngries
Länge 19.5 km
In den letzten Jahren wurde versucht, den Eingriff in den Lebensraum Ottmaringer Moor zu kompensieren. „Spuren“ des Eingriffs sowie der Ersatzmaßnahmen sind im Ottmaringer Tal und im Altmühltal deutlich zu erkennen. Der Radweg führt am Eingriffsort und den Ersatzflächen entlang. Auf ...
Länge 13 km
Das Freizeitzentrum Kratzmühle kurz nach Kinding ist das Erlebnisausflugsziel im Altmühltal und lädt ein zum Angeln, Baden, Bootfahren und Schwimmen. Oder Sie genießen einfach den Blick vom Seerestaurant aus. Im ehemaligen Mühlengebäude ist das Technikmuseum „anno dazumal” ...
Länge 12 km
Von Beilngries geht es vorbei am Arzberg, der zu den 100 schönsten Geotopen Bayerns zählt, zunächst nach Kottingwörth. Die dortige Pfarrkirche St. Vitus hat ihren Ursprung im 12. Jahrhundert. Auch nach der Umgestaltung durch einen Barockbaumeister blieben die frühgotischen Fresken erhalten. ...