Bayerisch genießen!
Traditionell beginnt am ersten Wochenende im September das Beilngrieser Volksfest und hat wie immer wieder jede Menge zu bieten. Ein Fest für Jung und Alt – miteinander feiern und bayerisch genießen!
Suche nach Bewerberinnen
Bewerbung bis 19. August 2022 möglich!
Auch in diesem Jahr wird die Volksfestkönigin am ersten Volksfestabend, Freitag, 02. September 2022 durch die Festzeltbesucher gewählt. Und wie gehabt können Vereine und weitere Gruppen Kandidatinnen für die Wahl der Volksfestkönigin aus Ihrer Mitte benennen.
Bierzeichen- und Essensmarkenbestellung
Tischreservierungen und Zeichen können Sie bis zum 26.08.2022 bei info@brauerei-schattenhofer.de bestellen.
Für telefonische Anfragen dazu, können Sie am Montag, Mittwoch und Freitag von 08:30 bis 11:30 Uhr unter folgender Nummer anrufen: 08423/9966-54
Ab Donnerstag, 01.09.2022 ab 17:00 Uhr im Festzelt
Freitag: Wahl der Volksfestkönigin 2022
Samstag: Treffen der Festköniginnen aus den umliegenden Städte und Gemeinden
Sonntag: Volksfestumzug unter dem Motto "Zukunftsvisionen"
Montag: Familientag, Seniorennachmittag & Tag der Betriebe und Vereine
Auch in diesem Jahr findet der Kindernachmittag mit den Spielen auf dem Sportplatz statt. Der Familientag beim Volksfest in Beilngries findet am Montag von 13.00 bis 18.00 Uhr am Festplatz statt.
Dienstag: Großer Volksfestmarkt und Frühschoppen im Festzelt ab 10:00 Uhr
Mittwoch: Beilngrieser Hoagascht
(Unter Hoagascht versteht man vor allem in Bayern, Österreich und Südtirol eine zwanglose musikalische Veranstaltung mit unterschiedlichen Interpreten.)
mit drei zünftigen Blaskapellen „De 5 blousad‘n 6“, der „VorwaldBlech“ und der Blaskapelle „Dezent Böhmisch“. Alle drei Blaskapellen spielen im Wechsel in unterschiedlichen Bereichen im Festzelt auf den Tischen ohne Verstärker.
Das zwischen den Verantwortlichen (Stadtverwaltung, Festzeltbetreiber und Polizei) abgestimmte Sicherheitskonzept sieht neben einer sichtbaren Präsenz von Sicherheitskräften auf dem Platz und im Zelt stichprobenartige Kontrollen der mitgeführten Gepäckstücke vor. Die Stadtverwaltung bittet daher die Besucher des Beilngrieser Volksfest auf die Mitnahme von großen Taschen und Rucksäcken zu verzichten und wünscht allen ein schönes und friedliches Volksfest!
Rund um das Beilngrieser Volksfest
Die Fa. Renner GbR aus Grafenwöhr bestückt das Beilngrieser Volksfest mit Schau- und Fahrgeschäften. Die Besucher unseres Festes werden auch in diesem Jahr einen reichhaltigen Vergnügungsbetrieb vorfinden.