Beilngries ist in Bewegung – und das besonders gerne in der Natur. Herrliche Touren führen durch die Beilngrieser Umgebung und außergewöhnliche Wanderwege machen Station in Beilngries.
Die Wanderschuhe schnüren, einfach losmarschieren und die Umgebung zu Fuß erkunden: Das geht von Beilngries aus besonders gut, machen hier mit dem 130 Kilometer langen Wallfahrerweg und dem Altmühltal-Panoramaweg doch gleich zwei Fernwanderwege Station.
Die 200 Kilometer langen Paradestrecke des Naturpark Altmühltals wurde von der Fachzeitung „Wandermagazin“ zum wiederholten Mal als „Deutschlands schönster Wanderweg“ ausgezeichnet. Wanderqualität mit Zertifikat garantiert auch der Sulztal-Wanderweg (Schlaufe 22) von Beilngries nach Berching.
Die unterschiedlichen Rundtouren beginnen direkt im Zentrum von Beilngries. Ausgangspunkt aller Wege ist das Haus des Gastes. Von dort führt die Beschilderung den Wanderer aus der Altstadt hinein ins Grüne!
Länge 11 km, Gehzeit ca. 3 Stunden
Startpunkt der Etappe Beilngries – Dietfurt ist der Main-Donau-Kanal in Beilngries. Raus aus der Stadt und hinauf auf den Arzberg geht es dann – rundum von Tälern umschlossen wirkt er wie eine Insel. Der Weg führt lange durch den Wald bis man schließlich an einem idyllischen, ...
Länge 19 km
Von Kinding aus wandert man durch den Wald, bis man zur Hangkante mit schöner Aussicht kommt und ein paar Schritte weiter zum Felsentor. Der Weg führt vorbei am von der Natur geschaffenen Felsentor, weiter durch felsige Waldpartien um dann bergab im kleinen Unteremmendorf anzukommen.
Nach ...
Wanderweg Nr. 2
Länge 18 km, Gehzeit ca. 5 Stunden
Abwechslungsreicher Wanderweg mit schönen Aussichtspunkten. Wegen der Länge und des Höhenunterschieds wird die Tour als schwierig eingestuft.
Ausgangspunkt der Route ist das Haus des Gastes im Stadtzentrum von Beilngries. Nach dem Verlassen der Altstadt entlang der Schneider-Peterle-Gasse ...
Wanderweg Nr. 1
Länge 17 km, Gehzeit ca. 5 Stunden
Abwechslungsreicher Wanderweg ins Sulztal mit Waldpassagen, Hangwegen und schönen Aussichtspunkten
Ausganspunkt ist das Haus des Gastes im Stadtzentrum in Beilngries. Von hier aus wandert man stadtauswärts an der Sulz entlang in Richtung Main-Donau-Kanal. Nach einigen hundert Metern entlang ...
Länge 3 km, Gehzeit ca. 1 Stunde
Den Fisch- und Naturlehrpfad finden Sie entlang des Sulzparks im Herzen der Stadt Beilngries.
Auf einer Gesamtlänge von ca. 3 km erhalten Sie viele Informationen zu den in der Sulz und Umgebung beheimateten Fischen, Pflanzen, Fledermäusen und Vögeln. Der Lehrpfad ist ohne Steigung und ...
Wanderweg Nr. 3
Länge 13 km, Gehzeit ca. 4 Stunden
In das Ottmaringer Tal sowie zum Alten und Neuen Kanal führt diese Strecke die Wanderer durch eine abwechslungsreiche Landschaft.
Beim Haus des Gastes in Beilngries startet der Weg über die Schneider-Peterle-Gasse bis an den Fuß des Arzbergs. Vorbei an der Evangelischen Kirche und der ...
Altmühl-Panoramaweg/ Schlaufe 22
Länge 24 km, Gehzeit ca. 6 Stunden
Ausgangspunkt der Tour ist das Haus des Gastes in Beilngries. Durch die Schneider-Peterle-Gasse verlässt man die Stadt und gelangt zum Fischlehrpfad, dem man bis zur Schiffsanlegestelle folgt. Weiter geht es ein Stück den Main-Donau-Kanal entlang, bis der Weg beim Sulzauslass links abzweigt ...
Länge 1.4 km
Waldbaden ist eine leichte Aktivität in der Natur, bei der es um sanfte Bewegungen mit allen Sinnen geht. Dabei geht es nicht um schneller, höher, weiter, sondern um eine langsamere, intensivere, tiefere Wahrnehmung der Natur und des eigenen Seins. Als Grundsatz gilt: Weniger ist mehr, ...
Wanderweg Nr. 5
Länge 5.5 km, Gehzeit ca. 2 Stunden
Die Wanderung verbindet auf dem inselhaften Arzberg die Besonderheiten der Natur rund um Beilngries mit herrlichen Ausblicken über das Tal. ...
mit Vita-Parcours-Tafeln
Länge 2.5 km, Gehzeit ca. 1 Stunde
Der Trimmpfad beginnt am Aussichtspunkt in Hirschberg und führt zur Johannes Kapelle, die sich an der Verbindungsstraße nach Haunstetten befindet.
Der Waldtrimmpfad ist ein Rundkurs, bei dem sich etwa alle 200 Meter ein einfaches und robustes Sportgerät befindet. Der Vita-Pacrours umfasst ...
Länge 19 km
Der Wallfahrerweg führt von Beilngries aus in nördliche Richtung nach Plankstetten. Gerne machen nicht nur Pilger Station in der Benediktinerabtei Plankstetten: Malerisch auf einer Anhöhe des Sulztals gelegen, hat sie neben der auf die Romanik zurückgehenden Abteikirche, der barocken ...
Länge 19 km
Ausgangspunkt des Wallfahrerweges ist die Wallfahrtskirche St. Sebastian, die auf einem Berg oberhalb von Breitenbrunn steht. Der Ursprung dieser Kirche reicht ins 14. Jahrhundert zurück. Von der Wallfahrtskirche aus führt der Weg hinunter nach Breitenbrunn und verlässt in südliche Richtung ...